"Save the date“ heißt es heute so schön, wenn es darum geht, sich einen wichtigen Termin vorzumerken. Ein solch wichtiger Termin für die Kirchengemeinde Dahlewitz-Diedersdorf ist der 30. November 2025, der 1. Advent. An diesem Tag sind alle Gemeindeglieder ab dem 14. Lebensjahr eingeladen, einen neuen Gemeindekirchenrat und damit das Leitungsgremium der Kirchengemeinde zu wählen.
Die Evangelische Kirche lebt davon, dass alle Ämter in ihr „Ämter auf Zeit“ und durch Wahl sind. Die Gemeindekirchenräte, die für eine Dauer von sechs Jahren gewählt werden, treffen alle wesentlichen Entscheidungen für das Gemeindeleben. Der Aufgabenbereich reicht von gottesdienstlichen Fragen über die Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit, die Verantwortung für die Finanzen der Gemeinde und die Verwaltung der kirchlichen Gebäude und Grundstücke bis hin zur Mitwirkung bei der Besetzung von Pfarrstellen und anderen Arbeitsplätzen in der Kirchengemeinde.
Bis zum 15. September 2025 können Gemeindeglieder ab dem 16. Lebensjahr als Gemeindeälteste vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Was wir brauchen und suchen für den neuen Gemeindekirchenrat sind Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Kirche mitzugestalten, kurzum Menschen mit Herz, Verstand und Tatkraft, die nicht allein wirken, sondern in einem Team arbeiten und bei der Ausübung ihres Amtes auf vielfältige Fortbildungen und Beratungsangebote der Landeskirche und des Kirchenkreises zurückgreifen können.
Die Gemeindeältesten sollen von möglichst vielen Gemeindegliedern legitimiert werden. Das stärkt denen, die ehrenamtlich Verantwortung für die Kirchengemeinde übernehmen, den Rücken. Deshalb ist es wichtig, dass auch viele Gemeindeglieder zur Wahl gehen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Die Stimmabgabe kann von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Dorfkirche Dahlewitz oder von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der Dorfkirche Diedersdorf erfolgen. Alternativ besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Mit der Zustellung der Wahlbenachrichtigung im Oktober 2025 werden alle Gemeindeglieder ausführlich über den Wahlvorgang informiert. Die Wahlbenachrichtigung enthält auch eine Vorstellung der Kandidierenden für den Gemeindekirchenrat.
Bei Fragen rund um die Wahlen zum Gemeindekirchenrat 2025 geben gerne Auskunft Frau Hartmann im Gemeindebüro und Stefan Marx, der Beauftragte unserer Kirchengemeinde für die Wahlen zum Gemeindekirchenrat, dessen Kontaktdaten über das Gemeindebüro erfragt werden können. Frau Hartmann ist donnerstags im Gemeindebüro im Pfarrhaus in Diedersdorf von 10.00–14.00 Uhr unter der Rufnummer 03379/372161 oder per Mail unter der Adresse gemeindebuero-ev-kg-dahlewitz-diedersdorf@gemeinsam.ekbo.de zu erreichen.
14. Sonntag nach Trinitatis
Dorfkirche Dahlewitz
Dorfstraße
15827
Blankenfelde-Mahlow, OT Dahlewitz
Lekt.Dr.St.Marx
Ev. Kirchengemeinde Dahlewitz-Diedersdorf
Alte Dorfstr. 38
14979
Großbeeren, OT Diedersdorf
E-Mail: ute.hartmann@kkzf.de
Deutsch
H. Steckelbach
AM 21. SEPTEMBER 2025 IN DAHLEWITZ
Am 21. September laden wir alle Gemeindeglieder herzlich in die Dorfkirche Dahlewitz zu einer Gemeindeversammlung im Anschluss an den Gottesdienst ein.
Mit dem 1. September 2025 hat PfarrerinLouisa Braeuer im Rahmen ihres Entsendungsdienstes zu gleichen Teilen die kreiskirchliche Pfarrstelle in derRegion und die pfarramtliche Betreuung der Kirchengemeinde Dahlewitz-Diedersdorf übernommen.
In der Gemeindeversammlung möchte sich Frau Braeuer den Gemeindegliedern vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt werden mit der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten die Wahlen zum neuen Gemeindekirchenrat am 30. November 2025 sein.
Sie können gern noch Themenwünsche einbringen. Beachten Sie zum Thema und zur Durchführung der Gemeindeversammlung bitte die Aushänge und Abkündigungen.
Der Bevollmächtigtenausschuss
Der Gemeindeausschuss